Studentenprojekte

Entdecken Sie inspirierende Teamarbeiten und kollaborative Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmer aus dem Jahr 2025

Gemeinsam zum Erfolg

Unsere Studenten arbeiten in interdisziplinären Teams zusammen und entwickeln dabei nicht nur ihre finanziellen Kompetenzen, sondern auch wertvolle Soft Skills für ihre berufliche Laufbahn.

Finanzplanung für Familien

Teamgröße
5 Teilnehmer

Ein multidisziplinäres Team entwickelte einen ganzheitlichen Ansatz zur Familienfinanzplanung. Dabei entstanden innovative Budgetierungsstrategien, die verschiedene Lebensphasen berücksichtigen und praktische Lösungen für den Alltag bieten.

  • Strategische Projektplanung
  • Interkulturelle Teamarbeit
  • Datenanalyse und Visualisierung
  • Präsentationstechniken

Nachhaltige Investmentstrategien

Teamgröße
4 Teilnehmer

Diese Gruppe untersuchte ethische Investmentmöglichkeiten und entwickelte Bewertungskriterien für nachhaltige Geldanlagen. Ihr Fokus lag auf der Balance zwischen finanzieller Rendite und gesellschaftlicher Verantwortung.

  • Marktrecherche und -analyse
  • Kritisches Denken
  • Kommunikation komplexer Inhalte
  • Ethische Bewertungsmodelle

Digitale Finanztools für Studenten

Teamgröße
6 Teilnehmer

Ein besonders kreatives Team konzipierte benutzerfreundliche Apps und Tools, die jungen Erwachsenen beim Erlernen finanzieller Grundlagen helfen. Dabei entstanden innovative Gamification-Ansätze für die Finanzbildung.

  • Design Thinking Methoden
  • Nutzerforschung und Feedback
  • Agile Projektmethodik
  • Prototyping und Testing

Gemeinsame Erfolge

Die Kraft der Zusammenarbeit zeigt sich in beeindruckenden Projektergebnissen und persönlichen Entwicklungen unserer Teams

42
Abgeschlossene Teamprojekte
156
Aktive Kollaborationen
89%
Verbesserung der Teamfähigkeiten

"Die Teamarbeit hat mir gezeigt, wie wertvoll verschiedene Perspektiven sind. Gemeinsam haben wir Lösungen entwickelt, auf die ich alleine nie gekommen wäre. Diese Erfahrung prägt meine Herangehensweise an finanzielle Entscheidungen bis heute."

Sarah M., Absolventin 2025

Warum Teamarbeit in der Finanzbildung?

Finanzielle Entscheidungen betreffen selten nur eine Person. In unseren Teamprojekten lernen Teilnehmer, verschiedene Standpunkte zu verstehen, Kompromisse zu finden und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

  • Entwicklung interkultureller Kompetenzen durch diverse Teams
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten bei komplexen Themen
  • Aufbau eines starken beruflichen Netzwerks
  • Praxisnahe Anwendung theoretischer Finanzkonzepte
  • Stärkung des Selbstvertrauens durch gemeinsame Erfolge