Unsere Reise zu finanzieller Bildung

Von einer Vision zur Veränderung der deutschen Finanzlandschaft durch innovative Bildungsansätze und nachhaltige Money Mindset Entwicklung

2019

Die Gründung: Vision wird Realität

Aus der Erkenntnis heraus, dass traditionelle Finanzbildung oft an der Realität vorbeigeht, entstand xerolathinova als Antwort auf die wachsende Kluft zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Der Fokus lag von Beginn an auf der Entwicklung eines gesunden Money Mindsets als Fundament für finanzielle Entscheidungen.

  • Entwicklung des ersten ganzheitlichen Lernkonzepts
  • Aufbau eines Teams aus Finanzexperten und Psychologen
  • Start mit 50 Teilnehmern in Bad Camberg
  • Erste digitale Lernplattform geht online
2022

Durchbruch und Expansion

Die Pandemie verstärkte das Bewusstsein für finanzielle Sicherheit erheblich. Unser Ansatz, psychologische Faktoren bei Geldentscheidungen zu berücksichtigen, erwies sich als wegweisend. Die Nachfrage nach unseren Programmen stieg um 400%, wodurch eine deutschlandweite Expansion möglich wurde.

  • Über 5.000 Absolventen unserer Programme
  • Partnerschaften mit führenden Bildungseinrichtungen
  • Auszeichnung als "Innovative Finanzbildung 2022"
  • Launch der mobilen Lern-App
  • Erste wissenschaftliche Studien zu unseren Methoden
2025

Marktführerschaft und Innovation

Heute gilt xerolathinova als Pionier für verhaltensorientierte Finanzbildung in Deutschland. Unsere Forschungserkenntnisse fließen in Universitätslehrpläne ein, und über 25.000 Menschen haben durch unsere Programme ihr Verhältnis zu Geld grundlegend verändert. Die Kombination aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnaher Umsetzung macht uns einzigartig.

  • Führende Position in der deutschen Finanzbildung
  • Kooperationen mit über 100 Unternehmen
  • Eigene Forschungsabteilung für Finanzpsychologie
  • Internationale Anerkennung unserer Methoden
  • Zertifizierung durch europäische Bildungsstandards

Unsere Vision für 2026 und darüber hinaus

Wir arbeiten daran, Finanzbildung zu demokratisieren und jedem Menschen die Werkzeuge zu geben, die für langfristige finanzielle Gesundheit notwendig sind. Bis 2026 planen wir die Etablierung von xerolathinova-Lernzentren in allen deutschen Großstädten und die Entwicklung KI-gestützter, personalisierter Lernpfade, die sich an individuelle Persönlichkeitstypen und Lebenssituationen anpassen. Unser Ziel ist es, eine Generation zu schaffen, die finanzielle Entscheidungen nicht aus Angst oder Unwissen trifft, sondern aus Verständnis und Selbstvertrauen heraus.