Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei xerolathinova im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen verarbeiten und schützen.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xerolathinova, Limburger Str. 39, 65520 Bad Camberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@xerolathinova.com oder telefonisch unter +498923323333.

Als Anbieter einer Plattform zur Entwicklung des Money-Mindsets nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie weitere technische Parameter.

Bewusst übermittelte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, für unsere Lernprogramme anmelden oder Newsletter abonnieren, übermitteln Sie uns personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir zu verschiedenen Zwecken, stets unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze und nur mit entsprechender Rechtsgrundlage.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen über Kontaktformulare und E-Mail
  • Durchführung von Lernprogrammen und Kursen zum Money-Mindset
  • Versendung von Newsletters und Informationen zu unseren Angeboten
  • Technische Administration der Website und Sicherheitsmaßnahmen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz berechtigter Interessen
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Services

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unsere berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wichtiger Hinweis: Wo wir uns auf berechtigte Interessen stützen, haben wir eine Interessenabwägung durchgeführt und sichergestellt, dass unsere Interessen Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Sie haben jederzeit das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Zahlungsdienstleister.

Internationale Datenübertragung

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in strukturierter Form übertragen werden
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Beschwerde: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Speicherfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung erforderlich.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Website verwendet SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Server-seitig setzen wir Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen ein. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und regelmäßig zum Datenschutz geschult.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Für optionale Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität unserer Website bei deaktivierten Cookies eingeschränkt sein kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

xerolathinova

Limburger Str. 39

65520 Bad Camberg, Deutschland

Telefon: +498923323333

E-Mail: info@xerolathinova.com